Am Freitag vor den Herbstferien fand an unserer Schule wieder ein spannender Projekttag statt. Jede Klassenlehrerin der Jahrgangsstufen 1 bis 6 hatte mit ihren Schülern ein eigenes Thema vorbereitet. So wurde in allen Räumen oder auch draußen eifrig gelernt, gebastelt und geforscht. Die Klasse 1a besuchte die Waldschule und erlebte dort einen lehrreichen Tag in der Natur. Die Kinder entdeckten Tiere, Pflanzen und erfuhren vieles über den Lebensraum Wald. Es gab auch eine Bratwurst für jeden! Die Klasse 1b beschäftigte sich mit dem Igel. Mit viel Begeisterung sammelten die Kinder Wissen über das kleine Stacheltier und gestalteten dazu kreativ ihr Portfolio. In den Klassenstufen 2 und 3 wurde herbstlich gebastelt, geknobelt, gepuzzelt und gemalt. Dabei entstanden bunte Dekorationen und kleine Eigenkreationen. Die Klassenstufe 4 arbeitete in zwei Themenbereichen: Beim Waldprojekt wurden Plakate über Tiere entworfen, gestaltet und vorgestellt. In Mathematik drehte sich in der Klasse 4a alles um Körperformen – ein Mix aus Theorie und praktischer Anwendung. Die Klasse 5a war handwerklich und kreativ unterwegs: Beim Kürbisschnitzen entstanden viele tolle Kunstwerke, und aus verschiedenen natürlichen Kräutern, die von der Apotheke bereitgestellt wurden, mixten sich die Mädchen und Jungen eine pflegende Creme. Die Klasse 5b tauchte in das Thema Ozeane ein. Sie erforschte das Leben unter Wasser und lernte, warum der Schutz der Meere so wichtig ist. Ein besonderes Highlight wartete auf die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler: Sie besuchten den Landtag in Potsdam und erhielten spannende Einblicke in die Arbeit der Abgeordneten. Einige Klassen starteten den Tag mit einem liebevoll hergerichteten Frühstücksbuffet, das von ihren Eltern vorbereitet wurde – ein köstlicher und gemütlicher Start! In der Turnhalle konnten sich die Kinder beim Sport richtig austoben. So war der Projekttag für alle ein abwechslungsreicher, fröhlicher und lehrreicher Abschluss vor den wohlverdienten Ferien!
- Home
- Allgemeine Informationen über unsere Schule
- Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2025/2026
- Belehrungskatalog
- Datenschutz
- Erreichbarkeit der Lehrkräfte SJ 2025/2026
- Flyer - Unsere Grundschule
- Förderverein - aktueller Tätigkeitsbericht
- Förderverein - Antrag - Formular
- Förderverein - Bankverbindung
- Förderverein - Kontakt
- Förderverein - Satzung
- Formulare/ Merkblätter
- Friedrich Ludwig Jahn
- Gooding.de
- Hausaufgabenkonzeption
- Hausordnung
- Hygienekonzept
- Konzept zur Gewaltprävention
- Kooperationen
- Mitwirkungsgremien 2025/2026
- Orientierungsarbeiten + Vera 3 SJ 2025/2026
- Schulferien in Brandenburg 2025/2026
- Schulprogramm
- Stunden- und Pausenzeiten
- Schulporträt Brandenburg
- Impressum
unser Hort
-
Informationen
Posted on 10. Juni 2021 | No CommentsDer Hort ist zu erreichen unter: Träger: Stadt Lübben (Spreewald) E-Mail: hort@fljs-luebben.de Telefon: 03546/ 185231 CARE – App Campusleiterin: Frau Eckner stellvertretende Leitung: Frau Otto
Read More
-
Gooding.de
Habt Ihr Lust auf einen tollen Sport?
Archiv
Sponsoren & Kooperationspartner
Musikschule Fröhlich Max Rinka
Anstehende Veranstaltungen
Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.