Am letzten Tag vor den Osterferien war in unserer Schule vieles anders – statt Mathematik, Deutsch und anderer Fächer standen Bewegung und Kreativität auf dem Stundenplan. In allen Klassen fand ein spannender Projekttag statt, der für viel gute Laune sorgte.
Einige Klassen machten sich auf den Weg in den Kletterwald, in den JumpUP – Trampolinpark nach Cottbus oder zur Minigolfanlage. Andere erkundeten die Natur bei einer angeleiteten Wanderung mit Frau Dr. Bramer von der Lieberoser Heide, beim Picknick oder einem Besuch auf der Schlossinsel. Schülerinnen und Schüler der 1. und 3. Klasse begaben sich auf Spurensuche, konnten sich über eine Piratenschatzsuche oder eine Museumsschatzsuche freuen und sich gleichzeitig im Stadtmuseum umschauen. Auch 18 Hühner, die bei uns in Lübben leben, konnten von Drittklässlern bestaunt und gefüttert werden.
In den Klassenräumen ging es kreativ zu: So wurden Osterüberraschungen gebastelt, Ostergedichte geschrieben und ein Oster – Daumenkino gestaltet, das das Schlüpfen eines Kükens zeigte, Handcreme und Seife hergestellt uvm. Auch der Duft von frisch gebackenen Plinsen lag in der Luft – ein besonderer Genuss vor den Ferien. In der Frühlingswerkstatt der Klasse 2a wurden kleine Ostergeschenke liebevoll hergestellt.
Spontan probten Schülerinnen und Schüler der 6. Klassenstufe die Annemarie – Polka und hatten sichtlich Spaß dabei.
Für den festlichen Rahmen des Projekttages sorgten die liebevoll angerichteten Osterbuffets, die von den Kindern, gemeinsam mit ihren engagierten Eltern, vorbereitet wurden.
Dank der großen Unterstützung und des vielfältigen Angebots wurde dieser letzte Schultag zu einem rundum gelungenen Abschluss vor den Ferien – fröhlich, kreativ und voller schöner Eindrücke.