Unser ehemaliger Schüler Paul braucht dringend eure Hilfe. Schaut doch bitte mal in den verlinkten Artikel.
News Archiv
Neujahrsgruß 2021
Allen Kindern und ihren Familien
wünschen wir ein gesundes, freudvolles Jahr 2021!
Bleibt bitte zuversichtlich und achtet aufeinander, damit wir uns bald gesund wiedersehen können!
Das Erzieher-Team des Hortes der F.-L.-Jahn Grundschule
Neue Mail-Adressen der Lehrkräfte
Die E-Mail-Adressen der Lehrkräfte haben sich geändert. Wir bitten Sie zur Kontaktaufnahme ab sofort folgende Adressen zu nutzen:
Lehrkraft | E-Mail-Adresse |
Herr Scheinpflug | juergen.scheinpflug@lk.brandenburg.de |
Frau Nemitz | nadine.nemitz@lk.brandenburg.de |
Frau Werner | heike.werner@lk.brandenburg.de |
Frau Hoffmann | simone.hoffmann@lk.brandenburg.de |
Frau Gammelin | kathrin.gammelin@lk.brandenburg.de |
Frau Jikurashvili | khatuna.jikurashvili@lk.brandenburg.de |
Frau Mitsching | anke.mitsching@lk.brandenburg.de |
Herr Nitsch | lars.nitsch@lk.brandenburg.de |
Frau Riethdorf- Bennat | christine.riethdorf-bennat@lk.brandenburg.de |
Frau Köllnick | katrin.koellnick@lk.brandenburg.de |
Frau Rieck | bettina.rieck@lk.brandenburg.de |
Frau Scherz | manuela.scherz@lk.brandenburg.de |
Frau Grossmann | antje.grossmann@lk.brandenburg.de |
Frau Schulze | ramona.schulze@lk.brandenburg.de |
Frau Grätz | simone.graetz@lk.brandenburg.de |
Frau Brucke |
diane.brucke@lk.brandenburg.de |
Herr Luckner | mario.luckner@lk.brandenburg.de |
Elternbrief
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie für den Start am 11.5.2020 folgende Hinweise:
1. Bitte organisieren Sie möglichst, dass Ihr Kind nicht vor 7.30 Uhr auf dem Schulgelände ist.
2- Folgende Treffpunkte gelten bis auf Weiteres:
- 5a Gruppe 1: 7.30 Uhr Hof 1 Fußballplatz
- 5a Gruppe 2: Hof 1 Sandkasten
- 5b Gruppe 1: Hof 2 Tor Richtung Sportplatz
- 5b Gruppe 2: Hof 2 Volleyballfeld
- 6a Gruppe 1: Hof 2 (zwischen Rodelberg und Zaun)
- 6a Gruppe 2: Hof 2 Eiche
- 6b Gruppe 1: grünes Klassenzimmer
- 6b Gruppe 2: Hof 1 Rondell
Die Einteilungen der Gruppen für die Jahrgangsstufe 5 geben die Klassenleiter noch in dieser Woche bekannt.
3. Das Betreten des Schulgeländes ist nur mit Mund- Nasen-Schutz gestattet.
(Maske, Schal, Tuch)
4. Auch bei den Treffpunkten gilt die Abstandsregelung.
5. Die Markierungen auf dem Schulgelände und im Schulhaus sind unbedingt zu beachten.
6. Nach Unterrichtsschluss ist das Schulgelände sofort zu verlassen.
die Schulleitung
Elterninformation zur schrittweisen Wiederaufnahme des Schulbetriebs
![Elterninformation zur schrittweisen Wiederaufnahme des Schulbetriebs Sehr geehrte Eltern, nachdem sich am 15. April die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten der Länder zu den weiteren Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Krise verständigt haben, hat das MBJS folgende Änderungen […]](https://friedrich-ludwig-jahn-grundschule-luebben.de/wp-content/uploads/2020/03/corona-620x300.jpg)
Sehr geehrte Eltern,
nachdem sich am 15. April die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten der Länder zu den weiteren Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Krise verständigt haben, hat das MBJS folgende Änderungen der Eindämmungsverordnung beschlossen:
An allen Grundschulen im Land Brandenburg wird die Jahrgangsstufe 6 voraussichtlich ab dem 4. Mai wieder unterrichtet, um die Schülerinnen und Schüler auf den Übergang in eine weiterführende Schule vorzubereiten.
In der Jahrgangsstufe 5 wird voraussichtlich ab dem 11. Mai der Unterrichtsbetrieb wieder aufgenommen. In welchen Fächern, in welcher täglichen Zeitspanne und in welcher Organisationsform der Unterricht erfolgt, wird Ihnen vor Beginn der Wiederaufnahme des Schulbetriebs bekannt gegeben.
Für Kinder, die durch den Hausunterricht nicht gut erreicht werden, können die Schulen ab dem 4. Mai ein pädagogisches Präsenz-Angebot organisieren. Dazu kontaktieren die betreffenden Erziehungsberechtigten bitte die Klassenleiter/innen über die Dienstmail oder auch telefonisch.
Die Wiederaufnahme des Unterrichts und die Realisierung von Präsenzangeboten geht nur unter strengen Auflagen und Vorsichtsmaßnahmen und im engen Zusammenwirken mit dem Schulträger.
An der Schule müssen im Vorfeld die notwendigen Rahmenbedingungen geschaffen werden z.B. zu Abstandsregeln im Unterricht, in den Pausen, in den Sanitäranlagen, die vorgeschriebene Höchstgrenze der Lerngruppen muss strikt eingehalten, möglichst noch unterschritten werden und notwendige Hygienemaßnahmen sind von allen, an Schule beteiligten Personen einzuhalten.
Dazu erstellt die Schule einen speziellen Hygieneplan und einen gestaffelten Pausenplan.
Sehr geehrte Eltern der 5. und 6. Klassen,
es ist die Aufgabe des Schulträgers (Stadtverwaltung) für ausreichend Atemschutzmasken zu sorgen. Dennoch wäre es sicher hilfreich, wenn Sie für Ihr Kind schon im Vorfeld der Unterrichtsaufnahme einen geeigneten Mundschutz besorgen oder anfertigen könnten.
Wann die Wiederaufnahme des Schulbetriebs der 1. bis 4. Klassen erfolgt, ist noch nicht bekannt. Jedoch erfolgt weiterhin eine Notfallbetreuung der Kinder aus den 1. – 4. Klassen durch den Hort und z.T. auch durch Lehrer.
Das Kollegium der F.-L.-Jahn- Grundschule möchte sich an dieser Stelle bei allen Eltern für die doch recht komplizierte aber gute Zusammenarbeit in diesen schwierigen Zeiten bedanken. Ein großes Lob möchten wir allen Kindern aussprechen, die fleißig ihre täglichen schulischen Aufgaben erledigen und leider noch auf ein Zusammensein mit ihren Freunden verzichten müssen.
Kennenlerntage
Sehr geehrte Eltern unserer zukünftigen Schulanfänger,
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die geplanten Kennenlerntage (ab 22.04.) in unserer Schule wegen der Corona- Krise nicht wie geplant stattfinden können. Sollte sich die Situation in absehbarer Zeit erheblich entspannen, werden wir nach Möglichkeiten suchen, so dass sich Ihr Kind schon im Vorfeld mit der Schulumgebung vertraut machen kann.
Jürgen Scheinpflug
Schulleiter
Hort: Aktuelles zur Notbetreuung während der Corona – Schulschließung
![Hort: Aktuelles zur Notbetreuung während der Corona – Schulschließung Werte Eltern, wie in den Medien bekannt gegeben wurde, haben Sie Anrecht auf eine Notbetreuung Ihres Kindes, wenn Sie im Bereich der Medizin, Pflege, Versorgung und öffentlichen Sicherheit und Ordnung […]](https://friedrich-ludwig-jahn-grundschule-luebben.de/wp-content/uploads/2020/03/corona-620x300.jpg)
Werte Eltern,
wie in den Medien bekannt gegeben wurde, haben Sie Anrecht auf eine Notbetreuung Ihres Kindes, wenn Sie im Bereich der Medizin, Pflege, Versorgung und öffentlichen Sicherheit und Ordnung arbeiten.
Diese Notbetreuung wird in unserem Hort
von Montag – Freitag in der Zeit von 6:00 Uhr – 17:00 Uhr angeboten
Bitte beachten Sie, dass die Betreuungsquote in den Einrichtungen möglichst klein gehalten werden sollte, damit wir alle recht bald in den gewohnten Alltag zurückkehren können ! Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Sollten Sie ansonsten Hilfe benötigen oder Fragen zur Betreuung Ihres Kindes haben,
so kontaktieren Sie uns telefonisch unter 03546-185231 oder schicken Sie eine E-Mail an hort1.grundschule@gmx.de !
Wir sind gern für Sie da ! Bleiben Sie gesund !
Ihr Erzieher-Team