Allgemeine Informationen über unsere Schule

Fortbildungsschwerpunkte 

  • Fortschreibung des Schulinternen Curriculums (Schic)
  • Förderung der Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Lesen, Schreiben, Sprechen und Rechnen
  • Fach- und klassenübergreifende Projekte
  • Leseband
  • Optimierung des Übergangs- Kita- Schule
  • Schwerpunktsetzungen in den einzelnen Fächern 
  • Umgang mit Medien (schul.cloud, weBBschule, Anton-App, Antolin, interaktive Tafen…)

Lernformen

  • Frontalunterricht
  • Partnerarbeit
  • Gruppenarbeit
  • Projektunterricht
  • Wochenplanarbeit
  • Einsatz von Eltern/ Großeltern im Unterricht
  • Leseomis
  • Fächerübergreifender Unterricht

Regelmäßig stattfindende Schulveranstaltungen/ Projekte

  • Sportfeste (leichtathletisches Sportfest)
  • Vorausscheide für Regionalturniere („Jugend trainiert für Olympia) im Handball, Fußball, in der Leichtathletik
  • Mathematikolympiade
  • Turniere im Handball/ Zweifelderball/ Basketball
  • Schulmeisterschaften im Hochsprung
  • Herbst – Oster – und Weihnachtsprojekte
  • Schnuppertage für die zukünftigen Schulanfänger/-innen
  • verschiedene Wandertage
  • Känguru – Wettbewerb
  • gemeinsame Feste von einzelnen Klassen 
  • Projekt zur Gewaltprävention
  • Projekt: „Umgang mit Fremden“ in der Klassenstufe 2
  • Fest der musikalischen Talente
  • Sponsorenlauf
  • Skilager für die Klassenstufe 5
  • Vorlesewettbewerb in der Klassenstufe 6
  • Filmernst für alle Klassenstufen
  • EMOTIKON in Klassenstufe 3
  • Teilnahme am Welttag des Buches
  • Grundschultag des HVB: Klassenstufe 3
  • Antolin/ Anton – App/ schulcloud
  • Schwimmunterricht in der Klassenstufe 3
  • Fahrradausbildung in der Klassenstufe 4
  • Schulfahrten
  • sportliches Fest zum Kindertag am 1. Juni
  • Einsatz von Streitschlichtern