Archive for Februar, 2024

0

Tag der offenen Tür

Vielen Dank

an

  • die Erzieherinnen des Hortes, 
  • den Förderverein,
  • die Helferinnen und Helfer aus den Klassenstufen 4-6,
  • die lieben Eltern, die den schmackhaften Kuchen gebacken haben,
  • die Lehrer/-innen und Lehrer, die so tolle Stationen vorbereitet haben,
  • Herrn Rinka und die Musikschule „Fröhlich“
  • die zukünftigen Mädchen und Jungen mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern!

Impressionen vom Tag der offenen Tür:

  

                        

 

0

Und am Ende siegt das Gute…

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2a beschäftigen sich in den nächsten Tagen sehr intensiv mit den Märchen. Märchen haben immer ein glückliches Ende und meistens auch eine Moral. Das Böse wird immer bestraft und das Gute gewinnt. Märchen sind nicht nur unterhaltsam und erfreuen die Leser und Hörer, sondern sind auch fantasieanregend. Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Mitsching trugen die Kinder, Geschwister, Eltern und Großeltern  Requisiten zusammen, die für die einzelnen Märchen von Bedeutung sind. Sie  gestalteten  damit eine Ausstellung in unserem Lichtflur. Eine tolle Leistung und super Idee!

 

Die 

0

Eigentlich wollte ich fliegen

Schon seit mehreren Jahren kommt das EUKITEA – Theater zu uns in die Grundschule. Diesmal sahen alle Mädchen und Jungen, nach Altersklassen getrennt, in der Turnhalle im Dreilindenweg das gewaltpräventive Theaterstück: “Eigentlich wollte ich fliegen“. Es erzählt die Geschichte einer Erpressung auf dem Schulweg aus der Perspektive der Kinder. Zwei Jungen befinden sich in einem gewaltsamen Konflikt. Die Protagonisten Thomas und Robert stehen sich in verschiedenen Situationen gegenüber. Auch die Mutti eines der Schüler und ein Lehrer spielen eine entscheidende Rolle im Stück. Sie werden von den beiden Schauspielern gespiegelt und in ihren Verhaltensformen projiziert. Die Zuschauer werden aufgefordert, selbst Lösungen zu finden. Die Schauspieler ermutigten die Kinder zum Dialog und zur Hilfe bei Veränderungen und Ängsten. In den dargestellten Szenen wurden den Schülerinnen und Schülern Ereignisse vorgestellt, mit denen sie ihre eigenen Erfahrungen vergleichen können. Wir bedanken uns recht herzlich bei den Schauspielern vom Eukitea Theater in Berlin und unserem Förderverein, der uns diese besondere Stunde für unsere Mädchen und Jungen ermöglichte.

0

Regionalfinale Handball

Nach großem Einsatz und erbittertem Kampf belegte unsere Jungenmannschaft in Wildau den 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

1. Platz Grundschule am Wald Zeuthen 1
2. Platz Grundschule Schulzendorf 1
3. Platz Sängerstadt – Gymnasium Finsterwalde
4. Platz Friedrich-Ludwig-Jahn-Grundschule Lübben
5. Platz Grundschule am Wald Zeuthen 2
6. Platz Grundschule Missen
7. Platz Grundschule Zernsdorf
8. Platz Grundschule Schulzendorf 2