Die Mädchen und Jungen der 1. und 2. Jahrgangsstufe hatten am Freitag einen sehr aktiven Sporttag, ganz im Zeichen von „Zweifelderball“. Jede Klasse stellte zwei gemischte Teams sowie je einen Teamkapitän. Beim Zweifelderball sind Gewandtheit, Treff-und Fangsicherheit, Ausdauer und Schnelligkeit gefragt. Dabei geht es nicht nur darum, das gegnerische Team zu treffen, sondern auch, die eigenen Teammitglieder wieder freizuspielen. Am besten ist das der Klasse 2a gelungen. Es folgten auf den weiteren Rängen die Klasse 1a, 2b und 1b. Das Zweifelderballturnier wurde unterstützt durch Schülerinnen und Schüler aus der 5. Jahrgangsstufe, die als Schiedsrichter fungierten.
Archive for März, 2024
Mehr bewegen-besser essen
Die Klassen 4a und 4b nutzten das Angebot der EDEKA Stiftung zu einem Projekttag unter dem Motto: „Mehr bewegen – besser essen“. Der Projekttag widmete sich den Themen Ernährung, Bewegung und Verantwortung. Wieso solltest du frisches Gemüse einer Pizza vorziehen? Und warum ist gemeinsames Spielen im Freien mindestens genauso cool wie Fernsehen? Bei dem bunten und abwechslungsreichen Tagesprogramm mit spannenden Aktionen erhielten die Mädchen und Jungen praktisches und vor allem nützliches Alltagswissen. Und die Schulbank zu drücken wurde mit der EDEKA Stiftung für die Grundschüler/-innen zum aktionsgeladenen Erlebnis. Nach einem gemeinsamen Frühstück beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit ausgewogener Ernährung. Im weiteren Tagesverlauf folgten auch komplexe Umweltthemen – beispielhaft dargestellt an den Inhalten „Gefährdung der Meere“ und „Nachhaltige Fischerei“. Doch es wurde nicht nur gelernt. Bewegungspausen und das gemeinsame Kochen rundeten den Schultag ab. Es gab Vollkornnudeln mit gesunder und frisch zubereiteter Tomatensoße.
Wir bedanken uns recht herzlich bei unserem Marktkauf in Lübben, dem Team der EDEKA-Stiftung und den fleißigen Helferinnen aus der Elternschaft.