Obwohl viele Lehrkräfte und Schüler/-innen krankheitsbedingt ausfielen, konnte unser Tag der offenen Tür erfolgreich stattfinden.
Am Donnerstag, den 27.02.25, besuchten uns zahlreiche zukünftige Schulanfänger mit ihren Familien, um unsere Schule kennenzulernen und an den abwechslungsreichen Angeboten teilzunehmen.
Die Lehrkräfte präsentierten in verschiedenen Räumen die Fächer Mathematik und Deutsch und boten kreative Mitmachangebote wie das Gestalten von Lesezeichen, Schmetterlingsdrucken, ein Kunstprojekt sowie das Basteln eigener Maracas (Rasseln) an. In den Naturwissenschaften konnten spannende Experimente durchgeführt werden, die die jungen Forscher begeisterten. Auch Lernspiele und Musikinstrumente standen zur Erkundung bereit. Wer sich für Knobelaufgaben begeisterte, konnte beim Mathematikquizz oder den Lernspielen auf der Anton-App sein Können beweisen.
In der Turnhalle standen sportliche Aktivitäten im Mittelpunkt, während der Hort Interessierten seine Räumlichkeiten und das Konzept vorstellte. Der verlockende Duft frisch gebackener Waffeln zog durch das Schulgebäude und lud zum Genießen ein. Musikalisch wurde der Nachmittag mit der Akkordeongruppe der Musikschule Fröhlich unter der Leitung von Herrn Rinka, begleitet.
Ein besonderer Dank gilt den Eltern, die mit ihren großzügigen Spenden dafür sorgten, dass der Kuchenbasar reich gedeckt war. Gleichzeitig hatten die Gäste die Gelegenheit, unseren Förderverein kennenzulernen und mit Frau Giesen und Frau LeTourneau ins Gespräch zu kommen. Der Förderverein der Friedrich-Ludwig-Jahn-Grundschule unterstützte den Tag der offenen Tür tatkräftig.
Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse führten die Gäste durch das Schulgebäude, um ihnen einen ersten Eindruck zu vermitteln. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Schülerinnen und Schüler der dritten, vierten, fünften und sechsten Klassenstufe, die die Lehrkräfte engagiert bei den verschiedenen Stationen unterstützt haben. Ein besonderer Dank gilt Frau Meißner und Herrn Schmidt für die Betreuung der Experimente sowie den Horterzieherinnen und Horterziehern für ihre fleißige Unterstützung.
Es war ein rundum schöner Nachmittag, und wir freuen uns über alle, die dabei waren!