Archive for November, 2022

0

Eine Weihnachtsgeschichte

Die Schlossfestspiele Ribbeck gUG hat den Kindern der Klassenstufe 4 im Rahmen von „Aufholen nach Corona“ das Theaterstück: „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach dem Roman von Charles Dickens angeboten.

Aus diesem Grund traten die Mädchen und Jungen der Klassen 4a, 4b und 4c die Reise (Wanderung) in das „Blaue Wunder“ an und sahen sich, dass sicherlich nicht so ganz einfache Stück des englischen Schriftstellers Charles Dickens an. Dabei erfuhren sie, wie die Wandlung des geizigen und hartherzigen Ebenezer Scrooge in einen Menschenfreund ihren Siegeszug durch die Welt feierte. Scrooge wandelt sich vom miesepetrigen Knauser zu einer Person mit Mitgefühl und Herz. Und das ist wohl das größte Vermächtnis der „Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens: Die Botschaft, dass Güte und Mitgefühl für die Mitmenschen zu den höchsten Gütern der Menschheit zählen. Auch wenn Dickens die Geschichte für die damalige Zeit geschrieben hat, passt seine Aussage auch heute noch. Auch wir dürfen uns nicht nur um unser eigenes Wohl kümmern. Aber diese Aussage wird nicht mit erhobenem Zeigefinger vermittelt, sondern in einem unterhaltsamen Theaterstück, das bereits von 6jährigen Kindern verstanden wird und auch noch Jugendliche und Erwachsene, jedes Jahr aufs Neue, mit vielen emotionalen Facetten in seinen Bann zieht.

 

0

Streitschlichter aktiv!

Streit, Zwist und Konflikte gehören zum (Schul-)Alltag. In den meisten Fällen müssen Lehrer/-innen dafür sorgen, dass aufgebrachte Kinder irgendwie den Streit beilegen. Wenn aber Schulkameraden bei Streitigkeiten vermitteln können, ist die Wirkung meist viel nachhaltiger. Also haben wir im LER – Unterricht Grundschüler/-innen zu Streitschlichtern ausgebildet.

Je 10 Mädchen und Jungen aus den 6. Klassen sind nun seit Montag aktiv im Schulgebäude und auf dem Schulhof unterwegs und stehen den Aufsichtslehrer/-innen tatkräftig zur Seite. 

Vielen Dank an Herrn Luckner und Frau Rieck, die die Ausbildung übernommen haben und an unseren Förderverein, der die Westen zur Verfügung stellte.

0

Vorlesetag

Am 18. November 2022 fand der bundesweite Vorlesetag bereits zum 19. Mal statt. Dieser Aktionstag stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Gemeinsam einzigartig“.

Unsere Sachbearbeiterin, Frau Christin Richter, erklärte sich bereit, in der Klasse 3a das Buch:  Die Murksler – Sammy und die Minimonster vorzulesen.

 „Mit den Murkslern war es so: Sie waren sehr, sehr, sehr kleine Minimonster. Sie waren kleiner als eine winzige Mücke. Und sie waren superschnell. So klein und so schnell waren sie, dass man sie gar nicht sehen konnte. Die Murksler machten nichts als Murks. Sie versteckten Sachen, spuckten mit Schmutz und knabberten Bleistifte an. Sie machten Fehler in Diktate und krümelten den Boden voll. All so was. Es gab unglaublich viele unterschiedliche Murksler. Und alle meinten ihren Murks nicht böse. Sie konnten einfach nicht anders….“ (aus: Sylvia Heinlein, Sabine Wiemers: Die Murksler – Sammy und die Minimonster)

Die Mädchen und Jungen lauschten gespannt, waren sehr aufmerksam und im Anschluss voller Ideen, wie denn so ein Murksler aussehen könnte.

Die Klassen 4b und 6a durften gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin Frau Grossmann in die Stadtbibliothek gehen und sich dort ebenfalls spannende Geschichten vorlesen lassen.

Vielen herzlichen Dank an die Vorlese – Protagonisten!

0

Handballcamp 2022

Zahlreiche Trainer und Trainerinnen des HC Spreewald e.V., helfende Hände und Eltern haben das traditionelle Kindercamp für die Mädchen und Jungen der Klassenstufen 1-7 vom 04.11. – 06.11.2022 im Blauen Wunder ermöglicht.

Aus unserer Schule beteiligten sich daran 28 Schüler und Schülerinnen: Pepe, Richard, Fynn, Madlyn, Maximilian, Theo, Lara, Titus, Hedy, Arno, William, Katharina, Felix, Franz B., Franz Bau., Falk, Torben, Vincent, Leonard, Joline, Jannis, Melina, Hanna, Albert, Klara, Anni, Lia und Johanna.

An diesen drei schweißtreibenden Tagen trainierten die jungen Spieler/-innen täglich von 10.00 Uhr – 15.00 Uhr und erhielten somit zusätzliche Impulse für ihre sportlichen Aktivitäten im Handball.

Fuchsi, das Maskottchen der Füchse Berlin war 4 Stunden in der Halle und erfreute Groß und Klein. Auch Herr Schneider, der neue Ordnungsamtsleiter von Lübben und die Bundestagsabgeordnete Frau Lehmann ließen es sich nicht nehmen und schauten ebenfalls vorbei.

Frau Werner und der Präsident vom HC Spreewald e.V. Herr Dieter Zwieb unterschrieben am 06.11.2022 einen Kooperationsvertrag zwischen unserer Grundschule und dem Verein.