Archive for März, 2023

0

ZWULF & Ich & Herr Meyer

Der Musiker ZWULF (Ralf Kleinschmidt), bekannt von dem Duo „Ulf und Zwulf“, steht seit mehreren Jahrzehnten auf der Bühne. Er begeistert mit seinen Liedern die Kinder und ermöglicht ihnen das Mitsingen, Mitklatschen, Mittanzen, Miterleben und Mitlachen. Jens Brix (HERR MEYER) und Christoph Clemens (ICH) bieten seit 2015 unter dem Namen ICH & HERR MEYER Entertainment und machen Musik für Kinder aller Altersstufen.

Die drei Gesangskünstler spielen in Kitas, Schulen, auf öffentlichen Events und großen Kinderfestivals.

Am 31.03.2023, einen Tag vor dem Beginn der Osterferien, waren sie in unserer Grundschule in der Turnhalle zu Gast und erfreuten unsere Mädchen und Jungen der Klassenstufen 1-6 auf musikalische und unterhaltsame Art und Weise. Das Programm des MBJS „Aufholen nach Corona“ machte dies möglich.

Mit Massentänzen, Spaß, Sport und Unterhaltung, Witz, Humor und Engagement holten sie selbst vermeintlich unmusikalische Schüler und Schülerinnen dort ab, wo sie sich nicht bewegen wollen oder gar das Singen verweigern. Selbst die Lehrkräfte wurden mit einbezogen und mussten sich der Animation beugen. Dabei kamen die verschiedensten Stile und Genre der Musikepochen zum Einsatz. Nicht nur laute, auch leise und nachdenkliche Töne, verbunden mit kreativen, nachhaltigen und globalen Texten über den Klimaschutz, die Wasserressourcen – jeder Tropfen zählt, die digitalen Medien, den Frosch, das Pony usw. ertönten für unsere Schulkinder. Kinderpop und Musiktheater vom Feinsten!

Ein herzliches Dankeschön geht an die drei Interpreten, denen es grandios gelungen ist, amüsant, kurzweilig und unterhaltsam die Kleinen und Großen gleichermaßen zu begeistern!

       

 

0

Rätsel der Mathematik

Abstraktes und logisches Denken waren erforderlich, um die Aufgaben der Landesrunde am Max-Steenbeck-Gymnasium in Cottbus zu lösen.

Unser Felix Heymann aus der Klasse 4c hatte sich für die 3. Runde qualifiziert und meisterte am 23.04.2023 die gestellten

Anforderungen der Klassenstufe 4 mit Bravour. Am Ende erzielte er einen beachtlichen 2. Preis!

Respekt für diese tolle Leistung!

0

Frühlingskonzert

Die Musikschule „Fröhlich“ hatte am Sonntag zu einem Frühlingskonzert geladen und alle kamen: Mamas, Papas, Omas, Opas und Geschwister.

Beeindruckende musikalische Fähigkeiten zeigten die Akteure mit ihren Akkordeons unter der Leitung von Max Rinka. 
Schon eine Stunde vorher konnten die 1.und 2. Klassen ihr Können mit ihrer Melodika unter Beweis stellen.
Die musikalische Bandbreite der Beiträge reichte von der Klassik bis hin zur Moderne. Auch die Schule der magischen Tiere mit dem größten Hit: „Ich will ein Tier!“ und 
der ruhigen Ballade „Kann mich jemand hör’n?“ ertönten in der Aula unserer Grundschule. Die Besucherinnen und Besucher wurden in einzelne Beiträge einbezogen, 
belohnten die gezeigten Leistungen mit langanhaltendem Applaus, schwingenden bunten Tüchern und es gab sogar eine Zugabe.

Vielen Dank an alle Akteure für diesen tollen Nachmittag!

    

    
   

  
  
 
 
 

 

0

Dornröschen

Jeder kennt sicher dieses Märchen der Gebrüder Grimm.

Die Mädchen und Jungen der Klasse 2a haben sich, gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Köllnick, lange darauf vorbereitet, das Märchen von der wunderschönen Königstochter, die in den 100jährigen Schlaf fällt, als Theaterstück vor den Klassenstufen 1 – 4 aufzuführen.

So wurden Kostüme erstellt, Texte gelernt, Kinder in ihre eigene Rolle eingeführt, Requisiten zusammengetragen und Musikstücke herausgesucht.

Kurz vor der Uraufführung musste noch der König gewechselt werden, weil das ursprünglich dafür vorgesehene Kind krank wurde.

Alle Schülerinnen und Schüler hatten ihren Einsatz. Der Text des Märchens war in Reimform aufgearbeitet.

Mit vollem Körpereinsatz, souverän und kurzweilig waren die Aufführungen vor den einzelnen Klassen.

Die Darsteller/-innen erhielten viel Beifall und können stolz auf ihre Leistung sein.