News Archive

0

Jahresplan Hort 2023

PDF als Download

PDF als Download

0

So bunt ist der Herbst

Bunt wie der Herbst – so präsentieren sich die kleinen Kunstwerke der Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 1a. „So wie der Herbst und so bunt wie das Leben, so […]

Bunt wie der Herbst – so präsentieren sich die kleinen Kunstwerke der Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 1a. „So wie der Herbst und so bunt wie das Leben, so zeigt sich auch diese Ausstellung in seinen buntesten Farben“. Alle 28 jungen Künstler und Künstlerinnen haben gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Mitsching die farbenfrohen Werke im Flur der Grundschule ausgestellt und erfreuen so alle, die daran vorbei laufen.

Vielen Dank!

 

0

Schulmeisterschaften im Hochsprung

 Traditionell finden an unserer Schule die Meisterschaften im Hochsprung statt.  Herzlichen Glückwunsch!         

 Traditionell finden an unserer Schule die Meisterschaften im Hochsprung statt. 

Herzlichen Glückwunsch!

  

 

 

 

0

Grundschulaktionstag – Handball

Heute war ein ganz besonderer Tag für die Mädchen und Jungen der Klassenstufe 3. Sie haben am Handball – Grundschulaktionstag des DHB (Deutscher Handballbund) teilgenommen und den Hanniball – Pass […]

Heute war ein ganz besonderer Tag für die Mädchen und Jungen der Klassenstufe 3. Sie haben am Handball – Grundschulaktionstag des DHB (Deutscher Handballbund) teilgenommen und den Hanniball – Pass abgelegt. Umgesetzt wird ein Handball – Aktionstag in der Grundschule gemeinsam mit einem lokalen Handball – Verein und dessen Trainer/-innen. Uns hat heute der HC Spreewald e.V. unterstützt.  Mit einem Grundschulaktionstag möchten wir Kinder ganz allgemein für Bewegung, Ball- und Mannschaftssport und besonders für Handball begeistern. Das ist eine wechselseitige Beziehung, denn auch Handball begeistert. Und genau das benötigen unsere Kinder in diesen Zeiten: Begeisterung, Bewegung und ein aktives soziales Miteinander.

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b zeigten sich von ihrer besten Seite. Alle haben sich sehr angestrengt, und alle haben die vorgegebenen Punkte für einen Hanniball – Pass erreicht.

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

0

Neues Klettergerüst

Am 13.10.2022 um 07.00 Uhr war es endlich soweit… Die Stadtverwaltung und der Bürgermeister Herr Jens Richter eröffneten feierlich das Tor zum Schulhof 2 unserer Grundschule mit dem neuen Klettergerüst. […]

Am 13.10.2022 um 07.00 Uhr war es endlich soweit…

Die Stadtverwaltung und der Bürgermeister Herr Jens Richter eröffneten feierlich das Tor zum Schulhof 2 unserer Grundschule mit dem neuen Klettergerüst. Die ersten Schülerinnen und Schüler durften noch vor dem eigentlichen Schulbeginn die Spielgeräte in Besitz nehmen. Dabei hatten Sie sichtlich Spaß.

Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 150.000 €. Davon sind ca. 72.000 € in die Kletteranlage, eine Doppelwippe, einem Zweifach-Reck, einer Reck-Barren Kombi sowie der Malwand inkl. Fallschutz aus Hackschnitzel eingeflossen. Die Fläche hat eine Größe von ca. 1000 m². Der Baumbestand spendet in den Sommermonaten den nötigen Schatten. Die restlichen 78.000 € wurden für die neue Einfriedung inkl. mehrerer Toranlagen aufgewendet.

 

0

Schulolympiade – Mathematik

Die Mathematik-Olympiade ist ein bundesweit angebotener Wettbewerb unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Jährlich nehmen über 200.000 Schülerinnen und Schüler teil. Der Wettbewerb bietet allen interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, […]

Die Mathematik-Olympiade ist ein bundesweit angebotener Wettbewerb unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Jährlich nehmen über 200.000 Schülerinnen und Schüler teil. Der Wettbewerb bietet allen interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, besondere Begabungen auf mathematischem Gebiet unter Beweis zu stellen. Er fördert logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und kreativen Umgang mit mathematischen Methoden.

Mit einer bis in das Schuljahr 1961/62 zurückreichenden Tradition bilden die Mathematik-Olympiaden in Deutschland heute einen integralen Bestandteil der bundesweiten Förderung von talentierten Schülerinnen und Schülern.

Am 12.10.2022 war es wieder soweit. Je 3 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3-6 versuchten, die sehr komplexen und anspruchsvollen Aufgaben, die zentral vorgegeben sind, zu lösen und Lösungswege aufzuzeigen. Da kam man ganz schön ins Schwitzen.

0

Erlebnistag im Sportpark

Die Klasse 6b konnte heute ihren Gutschein einlösen, den Ihnen der Sportpark Lübben zur Verfügung gestellt hatte und den sie sich

während des Sponsorenlaufes erkämpften.

In den drei sehr aktiven Stunden durften die Schülerinnen und Schüler Tischtennis, Badminton und Tennis spielen.

Frau Gehre und Frau Janck begleiteten die Sportler/-innen. Frau Janck erwies sich dabei als ausgezeichnete Tennispartnerin für noch nicht so versierte Matchspieler/-innen.

Ein herzlicher Dank geht an den Sportpark.                           Fitnessstudio Lübben Sportpark Lübben

                                                                               

                 

 

0

Busschule

Das Busfahren gehört zu den einfachsten Möglichkeiten für Kinder, morgens sicher zur Schule und nachmittags wieder nach Hause zu kommen. Während der Busfahrt nehmen die Schüler/-innen aktiv am Straßenverkehr teil: […]

Das Busfahren gehört zu den einfachsten Möglichkeiten für Kinder, morgens sicher zur Schule und nachmittags wieder nach Hause zu kommen. Während der Busfahrt nehmen die Schüler/-innen aktiv am Straßenverkehr teil:

  • auf dem Weg zur Haltestelle,
  • an der Haltestelle,
  • als Fahrgäste im Bus und nach dem Aussteigen am Zielort.
  • Alle Abschnitte einer Busfahrt beinhalten Gefahrenpunkte, die den Kindern im Rahmen einer Präventionsveranstaltung verdeutlicht und nähergebracht wurden. Auch wenn nicht alle Erstklässler mit dem Bus in die Schule fahren, war es auch für diese Mädchen und Jungen eine interessante Veranstaltung.

Zuerst sahen unsere Mädchen und Jungen einen Film über das Verhalten im und am Bus. Nachdem die Theorie besprochen wurde, ging es zum Praxistest. Alle warteten gemeinsam an der Haltestelle auf den Bus. Das Einsteigen wurde ebenso geübt, wie das Aussteigen. Wie es sich anfühlt (Eine lebensgroße Dummy –  Puppe übernahm das.) und wie man sich bei einer Notbremsung verhalten sollte, erfuhren die Schülerinnen und Schüler während einer Busfahrt.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Verantwortlichen der Polizei und der RVS.

 

 

 

0

Förderverein – aktueller Tätigkeitsbericht

Tätigkeitsbericht Schuljahr 2021/2022 (01.09.2021 bis 31.08.2022) Erfolgte Aktivitäten: Erarbeitung und Vorstellung Tanzprojekt Willkommensgeschenke Einschulungsbeutel für Erstklässler Weihnachtsbaumwunschzettelaktion Begleitung und Durchführung Sponsorenlauf Begleitung und Durchführung Sportfest Finanziell konnten wir unterstützen: Kostenübernahme […]

Tätigkeitsbericht Schuljahr 2021/2022

(01.09.2021 bis 31.08.2022)

Erfolgte Aktivitäten:
Erarbeitung und Vorstellung Tanzprojekt
Willkommensgeschenke Einschulungsbeutel für Erstklässler
Weihnachtsbaumwunschzettelaktion
Begleitung und Durchführung Sponsorenlauf
Begleitung und Durchführung Sportfest

Finanziell konnten wir unterstützen:
Kostenübernahme 62,86€ Bücher und Radiergummis die Olchis für Lesenacht Klasse 3a
Unterstützung mit Drachenset für Herbstprojekttage Klasse 5a mit 90,96€
Weihnachtsbaumgeschenk alle Klassenkassen je 50€, insgesamt 650,00€
Finanzierung Känguru Mathewettbewerb für 203 Schüler gesamt 507,50€
Eisentschädigung für alle Hortkinder da Fasching wegen Corona ausgefallen ist 53,70€
Kauf von 8 Stück Gliederseile für die Turnhalle 59,87€
Kauf von 20 Greifzangen zum Müllsammeln 34,87€
Kauf eines Maskottchen als Wanderpokal für Sponsorenlauf 25,04€
Kauf von 4 Regalen für das Lager der Skisachen 117,98€
Eis für den Kindertag alle Klassen 65,67€
Sommerbonus für alle Klassenkassen je 100€ insgesamt 1.300,00€
Unterstützung Abschlussfest Klasse 6a mit 200,00€
Spende für Leon Nitsche 5.735,25€ (Erlöse Sponsorenlauf)
Spende für UNICEF Kinder Ukraine 5.735,25€ (Erlöse Sponsorenlauf)
Kostenübernahme der Preise für das Sportfest 326,95€
Gewinn Sportfest Pizzaessen Kl.6 30,58€

Euer Schatzmeister

Daniel Walla (ehem. Kummerow)

 

0

Jugend trainiert für Olympia

Unsere Jungs aus den 5. und 6. Klassen haben sich am 07.09.2022 den 1. Platz im Kreisfinale in der Sportart Fußball erkämpft. Sie konnten sich gegen folgende Mannschaften durchsetzen: Grundschule Schönwalde […]

Unsere Jungs aus den 5. und 6. Klassen haben sich am 07.09.2022 den 1. Platz im Kreisfinale in der Sportart Fußball erkämpft.

Sie konnten sich gegen folgende Mannschaften durchsetzen:

  • Grundschule Schönwalde
  • Grundschule Straupitz
  • Liuba Grundschule Lübben
  • Allegro Grundschule Gröditsch

Herzlichen Glückwunsch an:

Luca Nitschke, Theo Branzke, Max Kliemann, Max Beutke, Luis Mrose, Leonard Krippstädt, Julian Laurisch, Liam Zillmer, Luis Berndt, Tim Wittchen und Ferdinand Hohlfeld! Begleitet und unterstützt wurden die Fußballer von Frau D. Brucke.

Wir sind stolz auf euch!