Archive for Dezember, 2021

0

Vorfreude auf Weihnachten

In der Zeit vor Weihnachten ist Schule anders als sonst… Hier und da steht ein Adventskranz, vereinzelt ein Weihnachtsbaum, Lichter erhellen die Räume, Fenster sind festlich geschmückt, einige Kinder oder auch Lehrer/-innen tragen Nikolausmützen, besinnliche Lieder ertönen, Türchen von Kalendern werden zum letzten Mal geöffnet, Weihnachtsgeschichten sind zu hören, es duftet im ganzen Gebäude. Pinguine, Wichtel, Schneemänner, Sterne, Herzen, Rentiere, Weihnachtsmänner, Tannenbäume, glitzernde Glückwunschkarten, Schachteln, und vieles mehr basteln die Kinder und verzieren sie mit großer Freude. Die Mädchen und Jungen unserer Schule waren mit Eifer dabei, sich in den letzten beiden Tagen vor den Ferien auf das Weihnachtsfest vorzubereiten. In jeder Klassenstufe gab es ein gemeinsames Frühstück mit Lebkuchen, Plätzchen und anderen Leckereien. In der Klasse 6a durften die Großen, begleitet durch Frau Toberna von der Delphinen-Apotheke, wohlriechende Cremes herstellen. Einige Klassen nutzten die Chance, um sich im Kino einen Weihnachtsfilm oder in Cottbus eine Theateraufführung anzuschauen. Der Förderverein der Grundschule rief die Klassen dazu auf, Wunschzettel an die Tannenbäume im Eingangsbereich zu hängen, die dann am letzten Tag vom Verein erfüllt wurden. Zwei Weihnachtsmänner stapften durch das Schulhaus und erfreuten besonders die jüngeren Schülerinnen und Schüler.

Gelungene Projekttage, die einmal mehr zeigten, wie wichtig für unsere Mädchen und Jungen die Zuversicht auf ein friedliches, unbeschwertes und freudvolles Weihnachtsfest mit ihren Familien ist. Für die tolle Unterstützung durch zahlreiche Eltern, die Großeltern, die Erzieher/-innen des Hortes, die Schulbegleiterinnen, den Förderverein und natürlich unsere Weihnachtsmänner danken wir recht herzlich.

     

0

Weihnachtsturnier im Handball

Unter strengsten Hygienemaßnahmen fand am 16.12.2021 in unserer Turnhalle ein Weihnachtsturnier der Klassen 5 und 6 im Handball statt. Trotz der angespannten Coronalage waren wir uns alle einig, dass wir die Mädchen und Jungen nicht enttäuschen wollen und führten unser traditionelles Turnier deshalb trotzdem durch.

Alle Spielerinnen und Spieler verhielten sich bemerkenswert fair und zeigten erstaunliche Fähigkeiten in der Deckung und im Angriff. Mit viel Leidenschaft, Kampfgeist und Teamgeist wurde jeder Ball erkämpft.

Am Ende konnte sich die körperliche Überlegenheit der 6.Klassen durchsetzen. So siegte die Klasse 6b bei den Mädchen und die Klasse 6a bei den Jungen. Leonard Krippstädt wurde als bester Spieler und Lucinda Turner als beste Spielerin geehrt. Als Torwart erhielten Helena Leutloff und Abulaziz Abdalaziz Abdal eine der begehrten Urkunden.

Wir möchten uns recht herzlich bei unserem ehemaligen Leiter der Grundschule, Herrn Scheinpflug, bedanken, der die spannenden Spiele als Schiedsrichter begleitete.

 

0

Vorlesewettbewerb

Marleen Noah

ist die Gewinner/in des Schulentscheids an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Grundschule in Lübben. Die Sechstklässler/-in setzte sich im 63. Vorlesewettbewerb gegen die Gewinner/-innen der Klassenausscheide durch. Damit qualifiziert sie sich für die nächste Runde des Wettbewerbs – den Stadt- bzw. Kreisentscheid, welcher Ende Januar 2022 startet. Mit Engagement und Lesefreude übten die Schüler/-innen der Klassen 6a und 6b auch in diesem Jahr fleißig, um vorbereitet und möglichst gelassen anzutreten. Bei wem sitzen die Betonungen am besten? Wer zieht die Zuhörer/-innen am stärksten in den Bann? Marleen gelang es im entscheidenden Moment besonders gut. Lautes Lesen ist ein wichtiger Schritt zur Entwicklung der Lesekompetenz. Wir nutzen den Wettbewerb, um unsere Schüler/-innen für das Lesen zu begeistern und den Umgang mit Literatur einmal ganz anders zu inszenieren: Lieblingsbücher zum Unterricht mitbringen, die beste Vorlesestelle finden, mit Stimme und Betonung experimentieren – und gemeinsam in die Welt fantastischer Geschichten abtauchen

Bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schüler/-innen der 6. Klassen am Vorlesewettbewerb teil. Er ist der größte und traditionsreichste Schülerwettbewerb Deutschlands und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.

Page 1 / 1
Zoom 100%
0

Weihnachtskonzert vor dem Wappensaal

Benefiz Weihnachtskonzert des Rotary Club Lübben (Spreewald)

Einige Mädchen und Jungen der Klassen 4b, 6b, 5a und 5b begeisterten am 2. Advent, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Förderschule Am Neuhaus, die zahlreichen Gäste vor dem Wappensaal unserer Stadt Lübben.

Das nasskalte Wetter und die verschärften Corona-Regeln hinderten die Kinder nicht daran, ein wenig weihnachtliche Vorfreude zu versprühen. Es erklangen bekannte Weihnachtslieder für Jung und Alt, die es ermöglichten, mitzusingen.

Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Zumpe, der im Unterricht fleißig mit den Klassen geübt hat. 

 

 

0

Schorschi fliegt im Klassenzimmer

Der Klassenraum ist abgeschlossen. „Warum ist hier zugeschlossen?“, fragen die Schülerinnen und Schüler.

Auf der Trommel ertönen 12 Schläge und einzeln betreten die Kinder den verdunkelten Klassenraum. Schaurige Musik ist zu hören und ein gruseliges Gespenst schwebt im Klassenraum. Das Gespenst heißt: Schorschi.

Schorschi – das Schulgespenst, wie in dem gleichnamigen Buch, welches die 2. Klassen in einem Leseprojekt, verbunden mit vielen Aktivitäten, lesen.

Schorschi ist ein Gespenst, das genervt von seiner Familie seine langjährige Heimat auf einem Schloss aufgibt und zufällig in einem Schulgebäude eine neue Bleibe findet. Wie Schorschi sich dort zu einem echten Schulgespenst entwickelt, welche Höhen und Tiefen sein neuer Alltag mit sich bringt, hat er rückblickend aufgeschrieben und das ist auch der Inhalt des Buches.

Mit viel Spannung, Freude und Eifer haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a und 2b an diesem Projekt gearbeitet.

     

 Ergebnis der Projektarbeit, von den Schülerinnen und Schülern selbst kreiert