- Home
- Allgemeine Informationen über unsere Schule
- Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2024/2025
- Belehrungskatalog
- Datenschutz
- Erreichbarkeit der Lehrkräfte SJ 2024/2025
- Flyer - Unsere Grundschule
- Förderverein - aktueller Tätigkeitsbericht
- Förderverein - Antrag - Formular
- Förderverein - Bankverbindung
- Förderverein - Kontakt
- Förderverein - Satzung
- Formulare/ Merkblätter
- Friedrich Ludwig Jahn
- Gooding.de
- Hausaufgabenkonzeption
- Hausordnung
- Hygienekonzept
- Jahresziele 2024/2025
- Konzept zur Gewaltprävention
- Kooperationen
- Mitwirkungsgremien 2024/2025
- Orientierungsarbeiten + Vera 3 SJ 2024/2025
- Schulferien in Brandenburg 2024/2025
- Schulprogramm
- Stunden- und Pausenzeiten
- Termine
- Schulporträt Brandenburg
- Impressum
unser Hort
- Jahresplan Hort 2024
Posted on 20. Oktober 2022 | No CommentsPDF als Download
Read More - Informationen
Posted on 10. Juni 2021 | No CommentsDer Hort ist zu erreichen unter: Träger: Stadt Lübben (Spreewald) E-Mail: hort@fljs-luebben.de Telefon: 03546/ 185231 CARE – App kommissarische Leitung: Frau Carolin Otto
Read More
- Jahresplan Hort 2024
Gooding.de
Habt Ihr Lust auf einen tollen Sport?
Archiv
Sponsoren & Kooperationspartner
Musikschule Fröhlich Max Rinka
Aktuelles
Projekttag vor Weihnachten
In allen Klassenstufen 1-6 fand heute ein Projekttag vor den Weihnachtsferien statt. Traditionell spielten die 5. und 6. Klassen im Handballturnier um die begehrten Platzierungen. Bei den Mädchen belegte die […]
Vorlesewettbewerb
Am 13.12.2024 fand unser Vorlesewettbewerb statt, bei dem spannende, lustige und fantasievolle Bücher vorgestellt wurden. Schülerinnen und Schüler aus der 5. Jahrgangsstufe bildeten ein interessiertes Publikum. Die Jury, bestehend aus […]
Wir singen für den Nikolaus
Im letzten Jahr wurde an unserer Schule das Adventssingen zum ersten Mal veranstaltet – und es war ein voller Erfolg! Die Freude und Begeisterung der Beteiligten sprachen für sich. In […]
Ein festlicher Auftakt zur Weihnachtszeit
Am 1. Advent wurde die Vorweihnachtszeit auf dem bunt geschmückten Weihnachtsmarkt stimmungsvoll eingeläutet. Inmitten von funkelnden Lichtern, einer gut besuchten Eisbahn und dekorierten Ständen war die Bühne der zentrale Ort […]
Mehr bewegen – besser essen
Beide 4. Klassen führten am 26.11. und 27.11.2024 einen Projekttag zum Thema: „Mehr bewegen – besser essen“ in Zusammenarbeit mit der EDEKA Stiftung durch. Der Projekttag widmete sich den Themen […]
Hoch hinaus: Rekordhöhen beim traditionellen Schulwettbewerb
Auch in diesem Jahr findet an unserer Schule der traditionelle Hochsprungwettbewerb statt, der fester Bestandteil des Schulsportprogramms ist. Der Wettbewerb wird an unterschiedlichen Tagen für die Klassenstufen 1 bis 6 […]
Erneste und Célestine im Land der Musik
Am Dienstag, dem 19.11.2024 machten sich die Klassen 2a, 2b und 3b mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Köllnick, Frau Grätz und Frau Blumenberg auf den Weg ins Kino in Lübben, um […]
Bundesweiter Vorlesetag
Der bundesweite Vorlesetag, der in diesem Jahr am 15. November stattfand, bot eine wunderbare Gelegenheit, Kinder verschiedener Altersgruppen für Geschichten und das Lesen zu begeistern. Hier einige Beispiele: In einer […]
Projekt: „Kinder reden mit“ von Schlaglicht e.V. – Eine Woche voller Ideen, Mitbestimmung und Medienarbeit
In der vergangenen Woche wurde der Jugendtreff „insel e.V.„ zum Schauplatz einer inspirierenden Projektwoche unter dem Motto „Kinder reden mit“, organisiert vom Verein Schlaglicht e.V. Die Projektleitung übernahmen Gabi, Johannes, Arne […]
Hobby Horsing neu im Sportunterricht – erste Erfolge sichtbar
Seit Beginn des Schuljahres gibt es an unserer Schule ein neues, spannendes Angebot: Hobby Horsing wird nun in allen Klassenstufen im Sportunterricht sowie in der AG Sport der 3. Klassen eingeführt. […]
Auf der Suche nach den Fledermäusen
Vor den Ferien erlebten die Kinder der Klasse 3a einen spannenden Tag rund um das Thema Fledermaus. Sie begannen ihren Tag mit einem Ausflug in die Waldschule in Börnichen. Hier […]
Wir sind Kreismeister im Fußball!
Herzlichen Glückwunsch an unsere Jungs aus den Klassenstufen 5 und 6 – sie haben es geschafft! Mit einem überragenden Einsatz auf dem Fußballplatz haben sie den Titel des Kreismeisters geholt […]
Schulolympiade in Mathematik – Köpfe rauchen und Nervennahrung inklusive
Es war wieder soweit: Die jeweils drei besten Mathematikerinnen und Mathematiker der Klassenstufen 3 bis 6 trafen sich zur Schulolympiade in Mathematik. Drei Stunden lang wurde in der Aula geschwitzt, […]
Neues Leseband fördert Lesekompetenz
Seit September 2024 wird an unserer Grundschule ein tägliches 15-minütiges Leseband in den Schulalltag integriert. Jeden Morgen von 07.45 bis 08.00 Uhr lesen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 […]
Einschulung 2024/2025
Bei herrlichem Sonnenschein konnten wir in diesem Schuljahr 41 neue ABC Schützen in unsere Grundschule aufnehmen. Während einer feierlichen Zeremonie in der Aula erhielten die Mädchen und Jungen eine Sonnenblume […]
Nachruf für Anna
Mit tiefer Betroffenheit und Trauer nehmen wir Abschied von Anna Würfel, die plötzlich und unerwartet von uns gegangen ist. Gemeinsam mit ihrem Zwillingsbruder Max besuchte sie unsere Grundschule, bevor sie […]
Hobby Horsing Projekt gestartet
Im Juli 2024 wurde in Potsdam ein spannendes neues Projekt im Bereich des Schulsports ins Leben gerufen. Frau Brucke war vor Ort, um das Starterpaket für das Programm “Brandenburg-in-Bewegung.de“ persönlich […]
Das Helfen lernen
Der Kurs „Erste Hilfe für Kinder“ ist ein Angebot von DONOMED, unter der Leitung von René Steinborn, der sich speziell an Kinder in Schulen richtet. Ziel ist, den Kindern erste […]
Stadtradeln – Wir waren wieder dabei!
Seit dem 22. Juni waren wir alle aufgerufen, uns an der Aktion „STADTRADELN“ zu beteiligen. Insgesamt folgten 20 Teams aus Lübben mit 183 Teilnehmenden diesem Aufruf und legten gemeinsam beeindruckende […]
(Vor) – Lesen ist wichtig!
„Das Wichtigste ist, dass Kinder Bücher lesen, dass ein Kind mit seinem Buch allein sein kann. Dagegen sind Film, Fernsehen und Video eine oberflächliche Erscheinung.“ – Astrid Lindgren- Es gibt […]
Abschlussfahrt nach Hohegeiß in Niedersachen – 6b
Mein Erlebnisbericht: Ich war sehr aufgeregt am Montagmorgen, dem 01.07.2024 und habe mich sehr auf die Klassenfahrt gefreut. Um 10.00 Uhr sollte es eigentlich losgehen aber leider sind wir erst […]